This page is available in english
This page is available in english
Das motion*s Dance Program Berlin nimmt Dich mit auf eine neunmonatige Entdeckungsreise quer durch die klassischen bis hin zu den urbanen Tanzstilen. Vertiefe solide Techniken und probiere Dich in Neuem aus! Hier kannst Du Deine tänzerische Kreativität entfalten und stärken.
Zur Vorbereitung für einen beruflichen Ausbildungsweg im Bereich Tanz aber auch als vertiefenden und realitätsnahen Erfahrungsraum bietet das motion*s Tanz- und Bewegungsstudio dieses neunmonatige Intensiv-Programm an. Neben Deinem ganz persönlichen Trainingserfolg, einer Abschlusspräsentation und einem Zertifikat solltest Du am Ende vor allem eines mitnehmen: Eine tiefe Verbundenheit und Liebe für die schöne Kunst des Tanzes.
Foto: Egbert Idler / design akademie berlin
Dabei richtet sich der Kurs an junge Menschen mit ersten Erfahrungen, die sich für eine Bewerbung an staatlichen oder privaten Tanzausbildungszentren eine Basis schaffen, sich aber auch prinzipiell mit den Anforderungen einer solchen beruflichen Laufbahn auseinandersetzen möchten. Außerdem können alle teilnehmen, die sich wünschen Tanz eine Zeit lang intensiv in ihren Lebensweg zu integrieren. Denn neben der zentralen Arbeit an Alignment, des Contemporary Dance und der Tribal Dance Formen hat das motion*s Dance Program als erstes in Berlin auch einen starken Fokus auf dem Urban Dance.
Dazu gibt es unter anderem Unterricht in:
Contemporary Floorwork, Modern Technique, House Dance, Jazz, Ballett, Popping, Gaga Technique, Contact Improvisation und mehr…
Die Teilnehmer*innen erhalten dadurch in den neun Monaten der Studienvorbereitung einen tiefen universalen Einblick in die multikulturelle Sprache des Tanzes und werden sowohl im Körpertonus, der eigenen Wahrnehmung, ihrem Ausdruck, in der Musikalität, der körperlichen Ausdauer und Flexibilität, wie auch in ihrer Präsenz und in den Bereichen der Improvisation und der Choreographie geschult. Das vielseitige Körpertraining wird zudem durch fundierten, theoretischen Unterricht ergänzt, in dem auch das Berufsbild des Tänzers als solches betrachtet wird.
Die Unterstützung rund um die Entfaltung der eigenen Kreativität und des persönlichen Potenzial jedes Einzelnen steht im Zentrum des Orientierungskurses. Die individuelle Förderung findet durch die Betreuung der Dozenten und Lehrer, als auch durch die intensive und nahe Arbeit in der Gruppe statt. Zudem verlangt dies natürlich auch die eigene Motivation und die Bereitschaft ehrlich an sich selbst zu arbeiten und so überhaupt ein persönliches Coaching zuzulassen.
Das Program läuft vom 05. Oktober 2021 – 23. Juni 2022. ( 9 Monate )
Die monatliche Teilnahmegebühr beträgt 450€ inkl. MwSt.
plus einer einmaligen Auditiongebühr von 25 €.
Um Dich kennen zu lernen führen wir Aufnahmeworkshops durch.
Bitte melde dich zu einem der Termine an:
1) Sonntag 18. April 2021
2) Sonntag 06. Juni 2021
3) Sonntag 22. August 2021
Die Aufnahme-Workshops finden im motion*s in Berlin statt. Details über diesen Workshop werden Dir per Mail nach der Anmeldung zugeschickt.
Die Teilnahme an einem Aufnahme-Workshop ist Pflicht.
Die Anmeldegebühr beträgt 25 € und ist sofort nach der Anmeldung zu überweisen.
Für die Anmeldung nutze bitte das Formular weiter unten auf dieser Seite.
Weitere Informationen erhältst du mit deiner Bestätigungsmail.
Wir bieten Euch dieses Jahr die Möglichkeit einer Online Audition an!
Dennoch, die Teilnahme an einem der Audition Workshops erlaubt Dir uns und die anderen Bewerber*innen direkt kennenzulernen. Daher empfehlen wir weiterhin, wenn möglich, an einem der beiden neuen Audition Termine teilzunehmen.
Die Audition Gebühr von 25€ ist übrigens dieselbe für beide Optionen.
Pro Woche erwarten Dich an die 18 exklusive Stunden innerhalb Deiner Programmgruppe. Der gebundene Unterricht findet von Dienstag bis Freitag zwischen 11 und 17 Uhr statt. Außerdem besuchst mindestens 7 offene Pflicht-Klassen aus dem allgemeinen Kursprogramm des motion*s. Welche zusätzlichen Klassen Du besuchst, legen wir gemeinsam mit Dir fest. Dabei schauen wir auf Deine persönlichen Interessen aber auch auf Stärken und Schwächen. Die Teilnehmeranzahl des Dance Program ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Der Unterricht findet sowohl auf English als auch auf Deutsch statt.
Du hast die Möglichkeit unbegrenzt die offenen Klassen zu besuchen, mindestens jedoch 7 Pflichtklassen pro Woche siehe Kursplan. Welche 7 Pflichtklassen legen wir für bestimmte Phasen gemeinsam je nach Stärken, Schwächen und Interessen fest.
Bühnenauftritte
Persönliche Feedback Gespräche
Ausführliches Zertifikat zum Abschluß
Das motion*s steht für dieses Program, die Organisation und Begleitung übernehmen Lia Pavlidis und Stella Caric. Neben Christoph Viol werden sowohl Lia als auch Stella gerade in der Anfangszeit hauptsächlich unterrichten – weitere DozentInnen folgen. Unsere genaue Aufteilung der Unterrichte und Themenschwerpunkte sowie zusätzlicher Dozenten erhältst Du nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Dich!
Lia & Stella
18. April 2021/ 06. Juni 2021 / 22. August 2021 / Online
This post is also available in:
English