
Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche
Liebe Neugierige,
wir laden Euch herzlich ein mit uns im Oktober neue Kinderkursformate auszuprobieren. Wir planen dienstags und oder sonntags weitere Kinderkurse anzubieten. Mit unseren Schnupperkursen wollen wir sehen ob Ihr Interesse an einem der vorgestellten Kurse habt. Ab 8 Anmeldungen können wir einen neuen Kurs fest für euch in den Kursplan aufnehmen.
Unsere Schnupperkurse sind kostenfrei, egal ob Ihr bereits motion*s KundInnen seid oder nicht. Die Einheiten dauern 30 – 40 Minuten je nach Altersstufe. Im Anschluß ist 15-20 Minuten Zeit für Eure Fragen und Feedback mit den Tanzlehrerinnen.
Für die Schnupperkurse ist zunächst keine Anmeldung nötig. Kommt einfach am jeweiligen Termin circa 15 Minuten vor Kursbeginn vorbei. Das Angebot richtet sich an Alle, die Lust haben etwas auszuprobieren. Die genauen Termine findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
NOCH FRAGEN?
Sendet Eure Fragen und Anregungen zum Thema Kindertanz und zu Verträgen per E-Mail an office (at) motionsberlin.de.
Weiteres zum Kindertanz im motion*s sowie unser aktuelles Kursangebot für Kinder und Jugendliche finden Sie hier
Die Schnupperkurs-Termine im Überblick
Samstag 06. Oktober 2018
11:00 – Yoga für Kinder (3-6 Jahre)
12:00 – Yoga für Kinder (7-11 Jahre)
Sonntag 07. Oktober 2018
11:00 – Choreografie (13-18 Jahre)
12:00 – Zeitgenössischer Tanz (13-18 Jahre)
14:00 – Bauchtanz (7-11 Jahre)
15:00 – Bauchtanz (11-16 Jahre)
Samstag 20. Oktober 2018
11:00 – Bauchtanz (7-11 Jahre)
11:00 – Bauchtanz (11-16 Jahre)
Sonntag 21. Oktober 2018
11:00 – Yoga für Kinder (3-6 Jahre)
12:00 – Yoga für Kinder (7-11 Jahre)
Samstag 27. Oktober 2018
11:00 – Choreografie (13-18 Jahre)
12:00 – Zeitgenössischer Tanz (13-18 Jahre)
YOGA für Kinder
3-6 Jahre, 7-11 Jahre
Wir lernen kindgerechte Yoga Übungen wie den Hund, die Katze oder den Baum – Bewegungen, die für Kinder oft ganz natürlich sind. Damit führen wir sie auf spielerische Weise an Themen wie Achtsamkeit und Entspannung her
Maria Rose unterrichtet Yoga für Kinder nach dem YoBEKA Konzept. YoBEKA: Das kleine Einmaleins der Gesundheitsförderung (Yoga, Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit). Die Kombination aus Yoga, Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit stärkt Kinder und Jugendliche für ihren Alltag und wird bereits seit vielen Jahren in Schulen udn Kitas unterrichtet, mit positiven Effekten auf die Kinder und deren schulischen Leistungen.
Bei Maria Rose
Zeitgenössischer Tanz
13-18 Jahre
In diesem Kurs ist vor Allem Kreativität gefragt. Auf intuitive Weise lernen wir mit Bildern und Improvisationsübungen uns selbst durch Tanz und Bewegung auszudrücken und erfahren welche Wirkung von Bewegungen ausgehen kann. Dazu benutzen wir Techniken und Bewegungen aus dem zeitgenössischen Tanz. Die Bewegungen sind oft stilübergreifend und beziehen die Arbeit am Boden mit ein. Der zeitgenössische Tanz ist die moderne Form des Bühnentanzes.
Bei Leonie Baur
Bauchtanz für Kinder
7-11 Jahre, 11-16 Jahre
Leila Matzke taucht mit euch in eine Jahrtausende alte Kultur ein. Wir lernen einfache Bewegungen des orientalischen und modernen Bauchtanzes. Tanze mit uns wie eine anmutige, orientalische Göttin! Beim Bauchtanz werden ganz automatisch die Bauch und Rückenmuskeln trainiert. Das macht uns stark und sorgt für eine schöne Haltung. Los gehts!
Bei Leila Matzke
Choreografie
13-18 Jahre
In dieser Klasse lernen wir mit Lena stilübergreifend Choreografien mit dem Ziel uns gemeinsam für Auftritte vorzubereiten und Bühnenerfahrung zu sammeln. Ideal als zusätzlicher Kurs neben einer technikorentierten Klasse eines Stils wie Jazz, Hip Hop oder zeitgenössischem Tanz.
Bei Lena Strützke
This post is also available in:
English